
Ski, Spaß und Technik-Training mitten im Skigebiet!
Möchtest Du deine Fähigkeiten verbessern und….
– „breite Autobahnen“ sauber auf den Kanten carven und dabei schneller aus der Kurve zu fahren als Du rein bist?
– eine Buckelpiste mit kurzen Schwüngen meistern, ohne dass Du hinterher komplett aus der Puste bist?
– souverän „Eisplatten“ zu meistern, ohne das Du wegrutschst oder Dich unsicher fühlst?
– Tiefschnee zu fahren, ohne dass Du Dich unsicher fühlst, weil Deine Skispitzen nicht dahin fahren wo Du eigentlich hin möchtest?
– deine Position über dem Ski verbessern, die Kanten richtig einsetzen, um die Kurveneinleitung / Kurvenausfahrt zu optimieren?
– davon profitieren, dass in kleinen Gruppen Deine Skilehrer Zeit für den Einzelnen haben und trotzdem geringere Kosten entstehen, als in einer Skischule?
Hast Du schon immer mal vorgehabt…
– Deine Technik zu verbessern und variantenreicher zu fahren?
– mehr Spaß auf der Piste gesucht und in einer Skihütte, entfernt von allem Trubel mit Gleichgesinnten zu übernachten ?
Dann melde Dich jetzt zum Technik – Workshop des Ski- und Snowboardclub Taunusstein e.V.
Gerade die Antworten auf die obenstehenden Fragen (und noch einiges mehr!) wollen wir gemeinsam in der Gruppe Deiner Könnens – Stufe auf der Piste mit maximal 9 „Wintersportwilligen“ erarbeiten.
Hierzu stehen Euch unsere erfahrenen DSV-Instruktoren Volker und Andreas, langjährige Skilehrer unserer DSV-Skischule, zur Verfügung.
Ja, ihr habt richtig gelesen! 2 Skilehrer für maximal 9 Skifahrer
Täglich mindestens 5 Stunden (Pausen nicht gerechnet) auf dem Sportgerät, Pause, wenn es sinnvoll ist und Du und Deine Gruppe dies möchte, (nicht wenn der Skilehrer in seine obligatorische Mittagspause geht)
Verbesserung Deines persönlichen Fahrstils auch unter zu Hilfenahme von Videoaufnahmen! Abendliche Analysen und Gespräche runden das Tagesprogramm ab.
Zielgruppe: Fortgeschrittene und Könner, keine reinen Anfänger!
Unsere Unterkunft – auch ein Highlight unseres Workshops:
eine Almhütte in Alleinlage auf 1755 m.ü.NN., nicht mit dem Auto, sondern nur mit Skiern mit Rucksack erreichbar:
vom Bett auf die Piste! – “Back to the roots” eben
(weiteres Gepäck wird von einem Motorschlitten transportiert)
Die Hütte (aufwendig im Jahr 2024 und 2025 renoviert) bietet in 4 Doppelzimmern und einem Zweibettzimmer, 2 Bädern mit Dusche und WC, großem Wohn-/Essbereich und Küche, Platz für maximal 10 Personen.
Kulinarisch (HP) werden wir mit einem reichhaltigen Frühstück und abends mit gutbürgerlicher Küche verwöhnt.
Nach unserem gemeinsamen Skitag und Abendessen finden wir uns in gemütlicher Hüttenatmosphäre zusammen und lassen den Tag Revue passieren.
Termin: Mittwoch, 05.02.2026 bis Sonntag, den 08.02.2026
Anreise am Mittwoch bis 12.00 Uhr, nach Möglichkeit in Fahrgemeinschaften.
Gemeinsame Fahrt mit Skiausrüstung und Rucksack auf die Hütte. Danach gemeinsames Einfahren, Gruppeneinteilung nach Könnensstufe
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- 3 ½ -Tagesskipass
- Übernachtungen mit Halbpension, inkl. Bettwäsche und Handtücher, Endreinigung und Energiekosten
- Gepäcktransport mit Motorschlitten
- 3 ½ Tage Ski- und Techniktraining in 2 kleinen Gruppen mit 2 lizenzierten Skilehrern der DSV-Skischule des SSC Taunusstein e.V.
- Videoanalyse, Gruppen- und Einzelgespräche im Workshop
- Geselliges Beisammensein in außergewöhnlicher Hüttenatmosphäre
- preisgünstige Getränke stehen zur Verfügung
Dies alles inklusive für 699,- €uro !!!
Mindestteilnehmerzahl 7 Personen! Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der SSC vor die Fahrt abzusagen.
Mit der Anmeldebestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 300 Euro pro Person fällig.
Aus versicherungsrechtlichen Gründen ist die Fahrt nur für Vereinsmitglieder. Mit der Anmeldung schließen Externe eine einjährige Vereinsmitgliedschaft ab, die automatisch endet. Darin enthalten sind Versicherungen, Reisesicherungsschein und sonstige Abgaben, die es dem Verein ermöglichen, die Leistungen anbieten zu können.
Anmeldung
Anmeldungen bitte über das unten stehende Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 23.01.2026.
Weitere Infos gerne über Geschaeftsstelle@ssc-taunusstein.de.
Der Veranstalter/ Reiseleitung
SSC Taunusstein e.V. und DSV Skischule
Volker Wiegmann (Gesamtleitung)
Volker@fmes.de
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.